Ein Betrüger versucht in Wittenberg, Senioren um ihre Wertsachen zu bringen. Er gibt sich als falscher Polizist aus.
Weil an der Schule seines Sohnes der Informatikunterricht ausfiel, hat ein Görlitzer ein Projekt auf die Beine gestellt, das den Unterrichtsausfall ausgleichen soll.
Ein Betrüger versucht in Wittenberg, Senioren um ihre Wertsachen zu bringen. Er gibt sich als falscher Polizist aus.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner abendlichen Videobotschaft, der Raketenangriff auf Odessa sei ...
Seit Wochen frieren die Menschen in Transnistrien, weil russisches Gas ausbleibt. Nun hilft die EU. Die Krise zeigt, wie tief ...
Ein Krankenpfleger wird aufgrund von Covid-Langzeitfolgen arbeitsunfähig und beantragt bei seiner Unfallversicherung eine ...
Vot 100 Jahren wurde die Studienstiftung des deutschen Volkes in Dresden gegründet. In der sächsischen Landeshauptstadt wird ...
Ab 2. Februar 2025 soll Personal, das mit KI arbeitet, über entsprechende "KI-Kompetenz" verfügen. Das sieht die europäische ...
Mit der Unterzeichnung des Argonaut-Programms geht Europa auf Aufholjagd im Rennen zum Mond. Um bei den ganz Großen ...
Günter Jauch, Barbara Schöneberger und Diddi Hallervorden: Ihre Namen wurden bereits von Betrügern in Fake-Anzeigen missbraucht.
Mit smarten Steckdosen lassen sich Haushaltsgeräte per Handy an- und ausschalten. Aber kann man dadurch auch Strom und Geld sparen?
Die Palucca Hochschule in Dresden feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm.Zu den Höhepunkten gehören beeindruckende Tanzabende, mitreißende Performances und inspirierende Workshops.