News

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen!
In 26 Beratungsstellen von BEZIEHUNGLEBEN werden: Einzelgespräche, Paar- und Familienberatung, Schwangerschaftsberatung, Beratung bei Gericht und Mediation angeboten. Die Familien- und Lebensberatung ...
Georg wurde vermutlich im dritten Jahrhundert in Kappadokien in der Türkei geboren. Es gibt viele Geschichten über ihn. Angeblich durchlief Georg mehrere Martyrien, die er überlebte. Jesus selbst soll ...
Das zweite Vatikanische Konzil hält fest: "Damit den Gläubigen der Tisch des Gotteswortes reicher bereitet werde, soll die Schatzkammer der Bibel weiter aufgetan werden, so dass innerhalb einer ...
Reden ist ein Gegenmittel gegen Isolation, Einsamkeit und Angst. Unter dem Motto „Du bist daheim nicht allein!“ bietet die TelefonSeelsorge – Notruf 142 in der Krisenzeit als Ergänzung zum ...
Einführung - Ein kurzer Text gibt Auskunft darüber, was dich in diesem Kapitel erwartet und warum dieses Thema in der Firmvorbereitung eine Rolle spielt. Reflexionsfragen für dich als FirmbegleiterIn ...
Archivordnung der Diözese Linz mit Ausführungsbestimmungen >>> Dokumentationsaufgaben der Pfarre >>> Hinweise für die Matrikenbenützung >>> Benützerbogen für Pfarrarchive >>> Merkblatt zur Führung ...
Für jeden Sonn- und Feiertag im Kirchenjahr gibt es ein „Kindersonntagsblatt“, das die Kinder zur Teilnahme am Sonntagsgottesdienst motiviert und sie anregt, sich spielerisch mit der Lesung des ...
Dort befand sich der Jakobsbrunnen. Jesus war müde von der Reise und setzte sich daher an den Brunnen; es war um die sechste Stunde. Da kam eine samaritische Frau, um Wasser zu schöpfen. Jesus sagte ...
Bei Autofahrern baumelt er als Anhänger am Rückspiegel. Bei Motorradlenkern klebt er als Etikette am Tank: Der Engel mit dem Spruch: „Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.“ Vom Gas ...
Die Königstochter aus Ungarn ist zum Inbegriff des barmherzigen und caritativen Menschen geworden - darum ist sie auch die Patronin der Caritas. Wenn man ihr gedenkt, gedenkt man einer ungarischen ...
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet „Nunc dimittis” nichts anderes als „Nun lässt Du weggehen” oder „Nun lässt Du scheiden”, was auch soviel wie „sterben” heißen kann... Mit diesen Worten beginnt ...