Wie lässt sich die hausärztliche Versorgung auf Amrum sicherstellen? Die drei Gemeinden Norddorf, Nebel und Wittdün wollen ...
Die nächste Bundesregierung muss sich um eine Reform der ambulanten Versorgung kümmern, findet NRW-Gesundheitsminister ...
Arztpraxen müssen ihre Patientendaten vor Cyberangriffen schützen. Warum es sich lohnt, mit einer Cyberversicherung vorzubeugen, und worauf Ärztinnen und Ärzte bei der Auswahl des Tarifs achten sollte ...
Wer in Praxis oder MVZ junge Kolleginnen und Kollegen zum Facharzt weiterbildet, muss die Kosten nicht allein tragen – ...
Die politische Woche in Berlin war turbulent – nicht nur wegen der beschlossenen Entbudgetierung, vor allem wegen der ...
Wird die elektronische Patientenakte wirklich hilfreich sein oder den Praxisablauf eher behindern? Was ist, wenn Unbefugte an ...
Früher war Novartis im Healthcaremarkt diversifiziert aufgestellt. Heute konzentriert man sich auf seine Kernkompetenzen als ...
GLP-1 Rezeptoragonisten bei Adipositas: Wer bleibt dran, wer hört auf? Das Vorliegen einer Diabeteserkrankung ist jedenfalls ...
Dr. Paul Gaß wechselt von Erlangen nach Chemnitz. Er folgt Dr. Lutz Kaltofen als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und ...
KBV-Vorständin Dr. Sibylle Steiner: „Wir stehen faktisch noch vor dem Anpfiff.“ Es gibt zuwenige ePA-3.0-Module. Teilweise ...
Eine von der Gemeinde zur Leichenschau vor einer Feuerbestattung ermächtigte Ärztin gilt als selbständig tätig.
Das KV-System sieht Koordinierung und Steuerung von Patienten in haus-und fachärztlicher Versorgung als Aufgabe. Ein ...